Produkt
Kontaktinformationen
Merkmale der Trockenmittel- und Silicagel-Verpackungsmaschine:
1. SPS-Steuerung, fotoelektrische Nachführung und Krümmungskorrektur.
2. Die Beutellänge kann je nach Bedarf präzise eingestellt werden.
3. Probleme werden auf dem Bildschirm angezeigt, was die Überprüfung und Wartung erleichtert.
4. Entspricht dem GMP-Standard, ist hocheffizient, einfach zu bedienen und zu warten, stabil und langlebig.
5. Alle produktberührenden Teile bestehen aus Edelstahl SUS304 und gewährleisten eine zuverlässige Produktausgabe gemäß GMP-Standard.
6. Der gesamte Prozess vom Wiegen, Beutelherstellen, Befüllen, Verschließen, Schneiden bis hin zum Zählen erfolgt vollautomatisch..
Standard technical data of desiccant and silica gel packaging machine:
Technical data of desiccant and silica gel packaging machine: |
|
Type: |
High speed packing machine series |
Product model: |
G74K |
Product name: |
Automatic 4 Lanes Silica Gel Packaging Machine |
Filling range: |
1-5 gram; 5-10gram; |
Measuring: |
Volumetric cups |
Speed: |
40-80 bag/min per lane (Depends on material) |
Packing Material: |
Paper/plastic, Plastic/plastic, Paper/aluminum, Plastic/aluminum, PE |
Lanes: |
Four lanes / Single lane |
Bag size: |
L:50-110mm; W:20-80mm |
Bag type: |
Back sealing bag, 3 side seal sachet, stick bag, linking bag |
Sealing type: |
Heat sealing |
Power: |
220V/50HZ, single phase, 2.2kw |
Weight: |
550KG |
Dimension (L*W*H): |
1200X760X1950 (L * W *H mm) |
The packaging method of desiccant is closely related to the corresponding desiccant packaging machine, and both determine the production efficiency and packaging quality of the desiccant. The following will introduce in detail several common desiccant packaging methods and packaging machines.
1. Aihua-Papiertüten- und Silikagel-Verpackungsmaschine:
Papiertüten oder Aihua-Papier gehören zu den gängigsten Verpackungsarten für Trockenmittel. Die Außenschicht besteht üblicherweise aus Hohlkarton, die Innenschicht aus Kraftpapier, das eine gute Belüftung und Feuchtigkeitsbeständigkeit bietet. Für die Papiertütenverpackung wird üblicherweise eine vollautomatische Papiertüten-Verpackungsmaschine eingesetzt. Diese Verpackungsmaschine ermöglicht eine schnelle Verpackung des Trockenmittels durch eine Reihe von Prozessen wie automatisches Zuführen, Dosieren, Beutelherstellung, Befüllen und Verschließen. Die vollautomatische Papiertüten-Verpackungsmaschine zeichnet sich durch einfache Bedienung, hohe Verpackungsgeschwindigkeit und gute Verpackungswirkung aus. Sie wird häufig für die Herstellung von Verpackungen für verschiedene Trockenmittel eingesetzt.
2. Vliesbeutel- und Silikagel-Verpackungsmaschine:
Vliesbeutel werden aufgrund ihrer Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Reißfestigkeit und weiterer Eigenschaften bevorzugt. Für die Verpackung von Vliesbeuteln werden üblicherweise Vliesverpackungsmaschinen eingesetzt. Diese Verpackungsmaschine erledigt die Zuführung, Dosierung, Versiegelung und weitere Schritte von Vliesbeuteln automatisch entsprechend der vorgegebenen Verpackungsgröße und des vorgegebenen Gewichts. Die Vliesverpackungsmaschine zeichnet sich durch hohe Verpackungsgeschwindigkeit, festen Verschluss und elegantes Design aus. Sie eignet sich für die Verpackung großer Trockenmittelmengen.
3. Verbundbeutel- und Silikagel-Verpackungsmaschine
Verbundbeutel zeichnen sich durch gute Durchlässigkeit und Isolationseigenschaften aus und schützen das Trockenmittel effektiv vor Licht und hohen Temperaturen. Für die Verpackung von Verbundbeuteln werden häufig Verbundbeutel-Verpackungsmaschinen eingesetzt. Diese Verpackungsmaschine ermöglicht eine präzise Verpackung des Trockenmittels durch automatische Zuführung, Dosierung, Beutelherstellung, Versiegelung und weitere Schritte von mehrschichtigen Verbundfolien. Die Verbundbeutel-Verpackungsmaschine zeichnet sich durch hohe Verpackungsgenauigkeit, dichten Verschluss und gute Feuchtigkeitsbeständigkeit aus. Sie eignet sich für Trockenmittelprodukte mit hohen Verpackungsanforderungen.
4. Konservendosen- und Silikagel-Verpackungsmaschine:
Konservendosen werden üblicherweise für Trockenmittel in hochpräzisen Bauteilen, der Medizin und anderen Bereichen eingesetzt. Für die Dosenverpackung sind Dosenverpackungsmaschinen unverzichtbar. Diese Verpackungsmaschinen ermöglichen eine Reihe von Vorgängen wie automatisches Zuführen, Dosieren, Abfüllen und Versiegeln und gewährleisten so die Genauigkeit und Sicherheit des Trockenmittels während des Abfüllprozesses. Die Dosenverpackungsmaschine zeichnet sich durch hohe Verpackungsqualität, gute Versiegelungsleistung und einfache Bedienung aus und erfüllt die Verpackungsanforderungen hochpräziser Trockenmittelprodukte.
Darüber hinaus gibt es spezielle Formen der Trockenmittelverpackung, wie Stickpacks oder Beutelverpackungen. Diese Verpackungsmethoden werden auch durch entsprechende Verpackungsmaschinen ergänzt. Beispielsweise ermöglicht eine Langstickpack-Verpackungsmaschine die Verpackung von Trockenmittel in Stäbchenform, während eine Beutelfüllmaschine das Abfüllen von Trockenmittel in Beutel unterschiedlicher Größe ermöglicht. Diese Verpackungsmaschinen zeichnen sich durch einen hohen Automatisierungsgrad, eine einfache Bedienung und eine gute Verpackungswirkung aus und erfüllen die Verpackungsanforderungen unterschiedlicher Trockenmittelprodukte.
Bei der Auswahl einer Trockenmittelverpackungsmaschine sind Faktoren wie Trockenmittelart, Verpackungsanforderungen und Produktionseffizienz zu berücksichtigen. Verschiedene Trockenmittelarten stellen unterschiedliche Anforderungen an Verpackungsmaschinen. Daher müssen diese situationsgerecht ausgewählt werden. Leistung und Qualität der Verpackungsmaschine sind wichtige Faktoren für den Verpackungseffekt. Wählen Sie eine Verpackungsmaschine mit stabiler Leistung und hoher Qualität.
Die Verpackungsmethode des Trockenmittels und die entsprechende Verpackungsmaschine hängen eng zusammen. Die Wahl der richtigen Verpackungsmethode und -maschine kann die Produktionseffizienz und Verpackungsqualität des Trockenmittels verbessern und die Marktnachfrage decken. Mit dem kontinuierlichen technologischen Fortschritt und der kontinuierlichen Marktentwicklung werden in Zukunft weitere neue Trockenmittelverpackungsmethoden und -maschinen auf den Markt kommen, die neue Möglichkeiten für die Herstellung und Verpackung von Trockenmitteln bieten.
Langstab-Trockenmittel und Beutel-Trockenmittel unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht deutlich. Diese Unterschiede spiegeln sich hauptsächlich in Form, Verwendung, Anwendungsszenarien und Verpackungseigenschaften wider.
Was die Form betrifft, hat das Trockenmittel in Stickpacks die Form eines langen Streifens, während das Trockenmittel in Beuteln in kleinen Beuteln verpackt ist. Dieser Formunterschied wirkt sich direkt auf die Verwendung und die Anwendungsszenarien aus. Dank ihrer durchgehenden Form lassen sich lange Trockenmittel-Stickpacks leichter in Bereichen platzieren, die vor Feuchtigkeit geschützt werden müssen, wie Schubladen, Schränke oder große Verpackungskartons. Trockenmittelbeutel hingegen sind leichter zu transportieren und zu verteilen und können problemlos in kleinen Gegenständen oder engen Räumen untergebracht werden.
Was die Anwendungsszenarien betrifft, werden lange Trockenmittel-Stickpacks üblicherweise in Bereichen eingesetzt, die einen hohen Feuchtigkeitsschutz erfordern, wie z. B. in Lagerhallen, Fabriken oder beim Transport. Sie können große Flächen abdecken und Feuchtigkeit aufnehmen, wodurch die Umgebung effektiv trocken gehalten wird. Trockenmittelbeutel eignen sich besser zum Feuchtigkeitsschutz kleinerer Bereiche oder bestimmter Gegenstände wie Bücher, Elektronikprodukte oder Lebensmittel.
Auch die Verpackungseigenschaften sind ein wichtiger Unterschied zwischen den beiden Trockenmitteln. Trockenmittel in langen Stickpacks werden üblicherweise ohne zusätzliche Verpackung offen gelassen, wodurch sie direkter mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen und diese aufnehmen können. Das Trockenmittel in Beutelform ist in einem Beutel verpackt. Diese Verpackungsmethode ist nicht nur bequem zu tragen, sondern verhindert auch, dass das Trockenmittel während des Gebrauchs verstreut oder versehentlich verzehrt wird. Gleichzeitig kann die Wahl des Beutelmaterials den Feuchtigkeitsschutz des Trockenmittels zusätzlich verbessern.
Trockenmittel in langen Stickpacks und in Beutelform unterscheiden sich in Form, Verwendungsart, Anwendungsfällen und Verpackungseigenschaften. In der Praxis kann das passende Trockenmittel je nach Bedarf und Anwendungsfall ausgewählt werden. Achten Sie bei der Wahl Ihres Trockenmittels auf Sicherheit, Wirksamkeit und Umweltfreundlichkeit.